Etiketten drucken
Selbstklebende Etiketten auf Rolle günstig drucken lassen bei Ihren Etiketten-Spezialisten von Etiketten-drucken.de. Wir drucken das individuelle Etikett exakt nach Ihren Vorgaben millimetergenau.
Eine unserer Spezialitäten sind Etiketten für Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmitteletiketten, Weinetiketten, Flaschenetiketten oder Etiketten für kosmetische Verpackungen. Jetzt auch Etiketten mit Heißfolienprägung in Gold und Silber drucken lassen bei Etiketten-drucken.de.
Der Gesetzgeber stellt immer mehr Vorgaben wie Hygieneeigenschaften, Temperatureigenschaften, Witterungsschutz und Veränderungsvorschriften auf.
Dann sind Sie hier richtig. Wir, als Private Labeling Hersteller (Beispiel aus der Lebensmittelindustrie: Marken wie "Gut & Günstig" (Edeka) oder "Ja" (REWE) sind klassische Private Label Produkte), haben jahrelange Erfahrungen mit den Vorschriften am Markt. Lassen Sie sich beraten.


Etiketten mit Schutzlack oder Cellophanierung
Wir bieten Ihnen einen normalen Schutzlack für Ihre Etiketten an, der den einfachsten Schutz für Etiketten bietet. Bei PP-Etiketten (Folienetiketten weiß oder transparent) empfehlen wir dringend eine Cellophanierung (Folienbeschichtung) in matt oder glänzend zu wählen.
Dies ist der höchste Etikettenschutz gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Abrieb. Bei allen naturbelassenen Papieren ist ein Oberflächenschutz nicht vorgesehen, da die Farbe in die Oberfläche eindringen kann und somit geschützt ist.
Bei unseren Etiketten im Offsetdruck arbeiten wir auch mit speziellen Lacken, wie 2D- und 3D-Lacken, sowie einem Lack-Vollschutz im Siebdruckverfahren.
Vegane Etiketten
Alle unsere Etiketten sind vegan. Nachhaltige Etiketten und Öko-Etiketten werden immer häufiger online bestellt, deshalb haben wir alle Kleber auf vegan umgestellt und verzichten auf alle tierischen Bestandteile.
Alle Etiketten auf Rolle sind leicht vom Trägermaterial ablösbar und durch die Wickelung auf einer Rolle lange haltbar.
Wenn Sie bei uns Etiketten drucken lassen, werden Ihre Etiketten mit leicht abgerundeten Ecken ausgeliefert. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie auch eine 90-Grad-Schneidekontur anlegen. Auch PVC-freie Sticker können Sie ab sofort bestellen.
Labels günstig und unkompliziert bestellen
Unsere Etiketten auf Rolle bieten die perfekten kleinen Werbeträger für Information und Werbung mit hohem Wiedererkennungswert auf Ihren Produkten. Ein Standard-Etikett mit Ihrem Logo und Ihrem Slogan beeindruckt alle Empfänger Ihrer Werbebotschaft.
Ganz egal ob rechteckig, quadratisch, rund, oval oder in völlig freier Form, Sie wählen im Etikettendruck Ihr Wunschformat und Form nach Ihren Vorstellungen aus und bestellen die günstigen Etiketten einfach online.
Alle Materialien und Veredelungen im Überblick: Wenn Sie Etiketten mit Angebotspreisen oder Produktwerbung versehen möchten, haben Sie eine große Auswahl an Materialien und Veredelungsmöglichkeiten.
Oder suchen Sie Adress-Etiketten für Ihre Pakete, Poststücke oder Produktverpackungen? Auch hier haben wir spezielle bedruckte Etiketten im Angebot.

Wie kann ich Etiketten drucken und veredeln lassen?
Unsere Etiketten werden während des Drucks oder nach dem Druck veredelt. Veredelung mit Folie: Folie matt und glänzend oder als Spezialfolie matt oder glänzend für den nachträglichen Eindruck der Etiketten.
Spezialveredelungen wie Spotlack matt oder glänzend können Teilbereiche Ihrer Etiketten besonders hervorheben. Diese Veredelungen können Sie bei unseren Etiketten im Offsetdruck bestellen.
Metallische Effekte auf Silberfolien-Etiketten: Erzeugen Sie metallische Farben, indem Sie direkt auf das Material drucken. Die Metallic-Farbe erzeugen Sie durch CMYK-Werte (Vierfarben-Druck). Beispiel: Ein sattes Gold erzeugen Sie mit den Werten 5/30/100/0 (CMYK).
Etiketten mit Heißfolienprägung: Hier wird mit einem Prägewerkzeug eine Metallic-Folie auf Ihre Etiketten geprägt. Diese können Sie für feine Konturen im Offsetdruck drucken lassen oder, wenn es um kleinere Auflagen geht, auch im Etiketten-Digitaldruck.
Sie möchten einen Probedruck Ihrer Etiketten vor dem Auflagedruck? Vorab zu wissen, wie Ihre Etiketten in Natura wirken, ist das nicht fantastisch? Ja, das geht mit unserem Andruckservice für Etiketten aus Ihrem Originalmaterial. Testen Sie Material- und Druckqualität, um die Verarbeitung im Vorfeld prüfen zu können. Bestellen Sie einfach einen Probedruck Ihrer Wunschetiketten.


Sie brauchen noch mehr Veredelungsmöglichkeiten?
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Informationen zu allen unseren Veredelungsmöglichkeiten. Für perfekt abgestimmte und gedruckte Etiketten mit Heißfolienprägung haben Sie die Möglichkeit, unser Datenblatt anzufordern.
Darin erhalten Sie Informationen darüber, wie druckfähige Druckdaten aussehen sollen. Mit diesen Informationen können Sie sicher sein, dass Ihre gedruckten Etiketten genauso aussehen, wie von Ihnen gewünscht.
Natürlich haben Sie auch die Alternative, einen Probedruck von uns erstellen zu lassen. Wenn Sie Ihre Prägeetiketten über unseren Kalkulator bestellen möchten, beachten Sie bitte Folgendes: Geben Sie direkt dort die gewünschte Auflage, die unterschiedlichen Druckmotive und natürlich auch die Größe in Breite x Höhe (mm) an.
Wählen Sie das gewünschte Material und welche Veredelung es sein soll. Ist etwas nicht im Kalkulator zu finden, was Sie für Ihre Wunschetiketten benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In unserem Gesamtportfolio verfügen wir über zahlreiche weitere Möglichkeiten und Materialien.
Nachhaltige Etiketten (Öko-Etiketten)
Die Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen veganen Etiketten, die auch biologisch abbaubar sind, wird immer größer. Wir bieten Ihnen recycelbare Verpackungsetiketten und biologisch abbaubare Haftpapiere und Folienetiketten sowie FSC-zertifizierte Papiere.
Umweltfreundliche Etiketten-Lösungen in der Kosmetik- und Lebensmittelbranche werden immer mehr zu einem bedeutenden Faktor für die Markenbindung.
Wir produzieren umweltbewusst und nachhaltige Etiketten mit veganen Klebern. Stellen Sie Ihre neuen Etiketten auf Nachhaltigkeit um, machen Sie mit und zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie umweltfreundliche Lösungen für Ihre Produkte verwenden.
Wir beraten Sie gerne, welches nachhaltige Etiketten-Material zu Ihnen und Ihren Produkten passt.
Stopp die Verschwendung
Unser Ansatz ist die Vermeidung von Verschwendung. Sie können bei uns genau Ihre Wunschstückzahl bestellen. Ressourcenschonender ist es, wenn Sie nicht eine größere Stückzahl bestellen müssen. Bei uns können Sie ab 1 Stück bestellen oder auch eine exakte Stückzahl wie 348 Etiketten.

Vorschriften und Verwendungspflicht von Etiketten
In Deutschland gibt es viele Gesetze und Verordnungen zur Verwendung von Etiketten. Im Allgemeinen betreffen diese Verbraucherrechte, wie zum Beispiel die Weinverordnung, die Vorgaben für Imker, die Saatgutverordnung, die Textilkennzeichnung oder die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien.
Nachträgliches Bedrucken Ihrer Etiketten auf Rolle
Etiketten individuell bedrucken (um zum Beispiel das Haltbarkeitsdatum selbst eindrucken zu können). Beachten Sie dabei Folgendes:
- Sie benötigen einen Thermotransfer-Drucker.
- Je nach Materialoberfläche Ihrer Etiketten benötigen Sie das richtige Farbband.
Thermotransfer-Drucker bekommen Sie schon ab 400 Euro. Wir empfehlen jedoch für den langfristigen Betrieb einen Drucker ab 1000 Euro. Ein empfohlener Drucker ist der Zebra Drucker ZT230, erhältlich für unter 1000 Euro brutto.
Farbbänder für Thermotransferdruck:
• Wachsfarbband für matte Papiersorten (Etiketten)
• Wachs/Hart-Mischfarbbänder für glänzende Etiketten
• Harzfarbbänder für unsere Folien-Etiketten
Nachträgliches Bedrucken von Labels
Interessenten möchten Etiketten selbst bedrucken, z. B. um das Haltbarkeitsdatum flexibel nachträglich aufzubringen? Das ist machbar! Beim nachträglichen Bedrucken beachten:
- Benötigt wird ein Thermotransfer-Drucker.
- Je nach Materialoberfläche wird das richtige Farbband benötigt.
Thermotransferdrucker gibt es schon ab 400 Euro. Empfehlenswert ist jedoch ein Gerät ab 1000 Euro. Eine bewährte Option ist der Zebra ZT230, erhältlich unter 1000 Euro brutto.
Die Beste Wahl von Farbbänder für Ihren Thermodrucker nach Anwendung
Material/Oberfläche | Optimales Farbband | Top-Empfehlung | Eigenschaften & Vorteile |
---|---|---|---|
Mattes Papier Unbeschichtet & beschichtet |
Wachsfarbbänder Kostengünstig |
Armor AWR Labelident Premium Wachs |
• Niedrige Druckenergie • Schont den Druckkopf • Beste Preis-Leistung • Hohe Druckgeschwindigkeit |
Glänzende Oberflächen Gestrichenes Papier & leichte Folien |
Wachs-Harz-Mischbänder Universell einsetzbar |
Armor APX FH+ Armor APR 6 |
• Mittlere Drucktemperatur • Konturenscharfe Aufdrucke • Wisch- und feuchtigkeitsbeständig • Für Papier UND Folien |
Folienmaterialien PE, PP, PET, PVC, Vinyl |
Harz-Farbbänder Ultra Premium-Qualität |
Armor AXR 7+ Labelident Premium Harz |
• Extreme Kratz-/Wischfestigkeit • Chemikalienbeständig • UV- und hitzebeständig • Für Außenanwendungen |
Kostengünstig
Labelident Premium Wachs
• Schont den Druckkopf
• Beste Preis-Leistung
• Hohe Druckgeschwindigkeit
Universell einsetzbar
Armor APR 6
• Konturenscharfe Aufdrucke
• Wisch- und feuchtigkeitsbeständig
• Für Papier UND Folien
Premium-Qualität
Labelident Premium Harz
• Chemikalienbeständig
• UV- und hitzebeständig
• Für Außenanwendungen

Die Reise eines Etiketts durch die Zeit
In der heutigen Welt, in der wir von Produkten und Informationen umgeben sind, neigen wir dazu, das Etikett auf Verpackungen als selbstverständlich anzusehen. Doch die Geschichte eines Etiketts ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die viel über die menschliche Gesellschaft und ihren Wandel erzählt.
Die Anfänge des Etiketts reichen weit zurück in die Geschichte. Ursprünglich war ein Etikett eine einfache Markierung, die auf Tonkrügen und Gefäßen in der antiken Welt angebracht wurde. Diese Markierungen dienten dazu, den Inhalt des Behälters zu kennzeichnen und seine Herkunft nachzuverfolgen. In der ägyptischen Antike verwendeten die Pharaonen bereits Etiketten, um ihre Schätze zu kennzeichnen.
Mit der Zeit entwickelte sich die Technologie, und die Etiketten wurden komplexer. Im Mittelalter begannen Handwerker, ein Etikett auf ihren Produkten anzubringen, um ihre Qualität und Herkunft zu betonen.
Während der industriellen Revolution im 18. und 19. Jahrhundert wurden Etiketten zu einem wichtigen Marketinginstrument. Unternehmen begannen, farbenfrohe Etiketten mit ihren Markenlogos zu versehen, um ihre Produkte von der Konkurrenz abzuheben.
Im 20. Jahrhundert erlebte das Etikett eine weitere Revolution mit der Einführung des selbstklebenden Etiketts, das die Handhabung und Anbringung erheblich erleichterte. In der modernen Zeit ist ein Etikett nicht mehr nur eine funktionale Markierung, sondern auch ein Kunstwerk, das das Design und den Stil eines Produkts widerspiegelt.
Mit dem Aufkommen des Internets und des E-Commerce gewinnt das Etikett auch in der digitalen Welt an Bedeutung. Online-Produkte tragen virtuelle Etiketten, die Informationen über das Produkt und den Hersteller liefern.
Heute ist ein Etikett in fast allen Aspekten unseres Lebens präsent. Sie informieren uns über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, dienen als Markenzeichen auf Kleidungsstücken und helfen bei der Verwaltung von Lagerbeständen in Unternehmen.
Die Geschichte eines Etiketts ist also auch die Geschichte unseres Fortschritts und unserer Verbindung zur Welt der Produkte und Informationen.
In einem Zeitalter, in dem wir von digitalen Bildschirmen umgeben sind, sollten wir uns immer daran erinnern, dass das einfache Etikett eine faszinierende Geschichte erzählt und uns mit der Welt der physischen Dinge verbindet, die uns umgeben. Es ist ein kleines, oft übersehenes Detail, das eine große Geschichte zu erzählen hat.
FAQ
Ja, mit unserem Onlinegestalter kannst du deine Aufkleber direkt selbst gestalten. Einfach Design hochladen, Texte einfügen und Farben anpassen – ganz ohne Grafiksoftware!
Wir bieten eine große Auswahl an Labels, darunter selbstklebende Sticker, Rollenlabels, Siegelaufkleber, Thermotransfer-Produkte, Aufkleber in der Spenderbox, nachhaltige Kennzeichnungen, Lebensmittel-Labels und Tiefkühl-Sticker.
Wir setzen auf hochwertige Drucktechnologien wie Digitaldruck, Offsetdruck und Flexodruck, je nach Material und Anforderungen. Sie können professionelle Etiketten drucken lassen in verschiedenen Verfahren.
Standbodenbeutel sind flexible Verpackungen mit stabiler Standfläche. Sie eignen sich ideal für Lebensmittel, Kosmetikprodukte, Flüssigkeiten oder Industrieprodukte. Dank ihrer Standfestigkeit sind sie im Regal besonders auffällig und praktisch für Endverbraucher.
Für Standbodenbeutel werden Materialien wie Aluminiumverbund, PET/PE-Folien oder umweltfreundliche Alternativen wie Papierverbund verwendet.
Ja, viele Standbodenbeutel sind recycelbar, wenn sie aus Monomaterialien bestehen. Wir bieten auch nachhaltige Lösungen an, wie vollständig recycelbare Beutel.
Nein, wir bieten auch kleine Auflagen an, um dir maximale Flexibilität zu ermöglichen. Egal, ob du nur 1 Stück oder eine Großbestellung benötigst – wir liefern genau das, was du brauchst.
Die Produktionszeit beträgt zwischen 3 und 7 Werktagen. Falls du deine Sticker schneller benötigst, bieten wir einen 48-Stunden-Produktions-Service an.
Wir bieten eine breite Palette an Materialien, darunter: Papier-Labels (z. B. matt, glänzend, strukturiert), Folie-Aufkleber (z. B. PP-Folie, PET-Folie, transparente Folien), nachhaltige Materialien (z. B. recycelte Papiere, Bio-Folien).
Ja, wir bieten viele Produktkennzeichnungen an, die für Lebensmittel geeignet sind und alle erforderlichen Standards erfüllen.
Wir prüfen alle Ihre Druckdaten kostenlos. Falls etwas mit den Druckdaten nicht in Ordnung ist, melden wir uns bei Ihnen.
Ja! Wir bieten umweltfreundliche Labels aus recyceltem Papier, biologisch abbaubaren Materialien, FSC-zertifizierten Rohstoffen und vegane Sticker.
Ja! Du kannst Label-Muster bestellen oder Standbodenbeutel-Muster anfordern.
Sie können Etiketten drucken lassen mit Lackierung, Heißfolienprägung, Prägung oder Laminierung, um ein hochwertiges Finish zu erhalten.
Natürlich! Kontaktiere uns per E-Mail für ein individuelles Angebot.